30. Oktober 2009
Wir feierten ein schönes Kürbisfest im Lichtermeer. Die Kinder beklebten leere Gläser mit gelbem und orangefarbenem Transparentpapier, und sorgten so für ein leuchtendes Lichtermeer.
Vorbereitung © Kindergarten Tausendfüßler Anzeige in Originalgröße 142 KB - 921 x 690
Kathrin begrüßte alle und dann starteten wir mit einem Kürbis-Lied.
Begrüßung © Kindergarten Tausendfüßler Anzeige in Originalgröße 93 KB - 921 x 690
Viele Kürbisse wurden gespendet...
Kürbissammlung © Kindergarten Tausendfüßler Anzeige in Originalgröße 159 KB - 921 x 690
Die beiden Landfrauen Ingrid Meyer und Hannlore Lange kochten mit den Kindern eine leckere Kürbissuppe und verkauften diese auf dem Kürbisfest. Einige Eltern backten dazu leckeres Kürbisbrot.
Kochen mit den Landfrauen © Kindergarten Tausendfüßler Anzeige in Originalgröße 122 KB - 921 x 690
Kürbissuppe © Kindergarten Tausendfüßler Anzeige in Originalgröße 107 KB - 921 x 690
Der Förderverein backte frische Waffeln und konnte kaum den Ansturm bewältigen.
Mahlzeit © Kindergarten Tausendfüßler Anzeige in Originalgröße 109 KB - 921 x 690
Die Tausendfüßlerbande (Vorschlulkinder) bastelte ein Wurfspiel aus einem großen Kürbiskopf.
Wurfspiel © Kindergarten Tausendfüßler Anzeige in Originalgröße 107 KB - 921 x 690
Die Elternvertreter sorgten für einen warmen Kinderpunsch.
Kinderpunsch © Kindergarten Tausendfüßler Anzeige in Originalgröße 161 KB - 921 x 690
Eine große Tombola sorgte für viel Spaß. Der Hingucker war unser Losverkäufer, "ein lebender Kürbis".
Losverkäufer © Kindergarten Tausendfüßler Anzeige in Originalgröße 119 KB - 690 x 921
Und der Erlös aus der Tombola sind diese 3 Sachen, die wir vorab schon ausgesucht hatten:
Rolbrett © Kindergarten Tausendfüßler Anzeige in Originalgröße 147 KB - 921 x 690
Farbschleuder © Kindergarten Tausendfüßler Anzeige in Originalgröße 163 KB - 921 x 690
Kicker © Kindergarten Tausendfüßler Anzeige in Originalgröße 150 KB - 921 x 690
Dies war für uns Kinder und Erzieherinnen ein gelungenes Fest, aber ohne Eure Hilfe...
Und deshalb ein dickes Danke schön an:
- unseren Kürbismann Torsten
- die Landfrauen Wietzen
- den Förderverein
- die Elternvertreter
- der Feuerwehr
- die vielen helfenden Hände beim Auf- und Abbau
- und an die, die ihre Bänke, Pavillions und Lichterketten und was wir sonst noch so brauchten zur Verfügung gestellt haben.